Leder-Rüsselrädchen (Dissotrocha macrostyla), rädernd, Dorsalansicht: zwei Augenflecke hinter dem Dorsaltaster, Kauer mit der Zahnformel 3/3 (1) |
 |
Leder-Rüsselrädchen (Dissotrocha macrostyla), rädernd, Lateralansicht: die Kutikula ist mit einem klebrigen Sekret überzogen, in das Detritusteilchen eingelagert sind. Im hinteren Teil des Körpers ist der Kauer eines Tochterindividuums zu sehen (Viviparie) (1) |
 |
Leder-Rüsselrädchen (Dissotrocha macrostyla), Lateralansicht: auffällig ist der aus mehreren Segmenten bestehende Dorsaltaster ("macrostyla") (1) |
|
 |
Dissotrocha macrostyla, weiteres Exemplar, kriechend mit ausgestrecktem Dorsaltaster. Links vom Kauer ist ein Jungtier im Körper des Muttertiers erkennbar. |
 |
Dissotrocha macrostyla, Lateralansicht von schräg oben rechts. Erkennbar ist der recht Augenfleck auf dem Rumpf sowie der Rüssel (weißes Dreieck) |
 |
Dissotrocha macrostyla, Fokus auf die Kutikula |
 |
Dissotrocha macrostyla, Fokus auf die Kutikula |
 |
Dissotrocha macrostyla, Fokus auf die Kutikula. Diese weist knopfartige Papillen auf, die in der Mitte eine Vertiefung (Pore?, weiße Pfeilspitzen) ) haben |
|
|
Dissotrocha macrostyla, zwei Ansichten des Dorsaltasters, welcher segmentiert ist und an der Spitze eine eingesenkte Papille aufweist. |
 |
 |
Dissotrocha macrostyla, zwei Ansichten des Kauers; Vorderseite mit den Hauptzähnen (Zahnformel 3/3) (oben) ; Rückseite (unten) |
 |
Dissotrocha macrostyla, Fuß. Erkennbar sind die zwei Sporen (Sp) und die vier Zehen (weiße Dreiecke) |
|
Fundort: Simmelried, Bodensee (1); Kitzbühel, Tirol, (Sima), Moor (2) |
Habitat: Pflanzenreste (Sphagnum) |
Datum: 9.10.2009 (1); 26.04.2012 (2) |
|
Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |